Logo Basta-Stadthagen

WIR INFORMIEREN!

Aktuelles und News

November News

Jedes Jahr findet am 25.11. der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen*“ statt.



Hintergrund des Gedenktages ist die traurige Geschichte der drei Schwestern* Mirabal.

Sie hatten sich in der Dominikanischen Republik gegen die Diktatur unter Rafael Trujillo zur Wehr gesetzt.
Nach monatelanger Folter wurden sie am 25. November 1960 getötet. Seit 1981 wird am Todestag der Frauen* weltweit auf Gewalt gegen Frauen* und Ungerechtigkeiten aufmerksam gemacht. 
1999 verabschiedeten die Vereinten Nationen eine Resolution, die den 25. November offiziell zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen*“ machte. 

 

Gewalt gegen Frauen* verletzt Menschenrechte!

 
Gewalt gegen Frauen* ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. 
Sie ist ein globales Phänomen und tritt überall auf: in jedem Land, auf der Straße oder Zuhause. Dazu gehören zum Beispiel Stalking und Belästigung ebenso wie häusliche Gewalt und Vergewaltigung. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass mehr als 35 Prozent aller Frauen* weltweit mindestens einmal im Leben Opfer sexueller oder physischer Gewalt geworden sind. 
In Deutschland hat jede vierte Frau* mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren. In etwa der Hälfte der Fälle ist der Partner für diese Taten verantwortlich.